Veranstaltungen > Für Groß und Klein

Sommerabend mit den Waldenbucher Bücherfrauen

Sommerabend auf dem Land 

Die Bücherfrauen des WaldenbuchLadens und der Stadtbücherei haben neue stimmungsvolle, spannende und witzige Bücher ausgesucht. 
Genießen Sie einen gemütliche Sommerabend bei spritzigen Getränken & kleinen Snacks.

Karten für 8 € VVK (incl. Getränke) im Waldenbuchladen und in der Stadtbücherei . AK 10 €

Wann: Mittwoch 14. Juni 2023 um 18 Uhr
Wo: Stadtbücherei Waldenbuch | Forststraße 20 | 71111 Waldenbuch

Die Zahl der Plätze ist begrenzt.

Inkatradition mit Ulrike Mönkemöller

Ulrike Mönkemöller

Transformation mit der Inkatradition: Für ein neues Miteinander von Frau und Mann.
Vortrag mit Ulrike Mönkemöller

„Das Leben darf leicht sein“: 
Viele Menschen haben verlernt, wie sie die Energien, die immer und überall um uns herum vorhanden sind, für sich und ihr Wohlbefinden nutzen können.In meinem Buch „Transformation mit der Inkatradition - Für ein neues Miteinander von Frau und Mann“, vermittle ich anhand von Übungen „Werkzeug“, mit dem jeder Mensch sich diese Energien wieder nutzbar machen kann.
Damit kann sich jeder Mensch, Leichtigkeit im Leben und inneren Frieden erschaffen und dies dann in sein Umfeld und in die Welt tragen.
Einen kleinen Einblick da hinein gebe ich bei meinem Vortrag in der Stadtbücherei Waldenbuch.

Ein Interview mit Frau Mönkemöller finden Sie hier:
https://www.youtube.com/watch?v=nZbixM38R7s

Wann: 12.Juli 2023 um 19 Uhr
Wo: StadtBücherei | Forststraße 20 | Waldenbuch
Karten: VVK 3 €/ AK 5 €  (Die Zahl der Plätze ist begrenzt)

Lesung mit Guido Sawatzki

Guido Sawatzki

Der Waldenbucher Autor Guido Sawatzki schreibt Psychothriller und satirische Polithumoresken. 
Im Gespräch mit Susanne Dosch stellt er seine Bücher vor und diskutiert bei einem Gläschen Wein mit dem Publikum.
 

Wann: 20.10.2023 um 19 Uhr
Wo: Stadtbücherei Waldenbuch | Forststraße 20 | Waldenbuch
Karten: VVK 3 € / AK 5 € (Die Zahl der Plätze ist begrenzt)

Literatur im Gespräch

Sie lesen Literatur unserer Zeit, interessieren sich für die Hintergründe der Lektüre und diskutieren gerne unter kompetenter Leitung über das Gelesene? Dann sind Sie bei uns richtig.
Kursleiterin Elena Konson führt in die Lektüre ein, informiert über die Autor*in und gibt Einblick in Zusammenhänge und Symbolik der Texte.

Ein Kurs der vhs Böblingen, Anmeldung bitte direkt über die vhs.
Bitte beachten Sie, dass ohne offizielle Anmeldung bei der VHS Böblingen/Sindelfingen keine Teilnahme möglich ist.

Die Termine: 
Immer Mittwochs, jeweils 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr

29. März 2023 - Wir sprechen über Mariana Leky: Was man von hier aus sehen kann  
10. Mai 2023 - Wir sprechen über Blondel: Ein Winter in Paris
 5. Juli 2023  - Wir sprechen über Lea Ypi: Frei


Spontane Anmeldungen zu einzelnen Terminen sind eventuell möglich, bitte rufen Sie uns an: 07157/408980

Mittwochsrunde "3 nach 6"

Die Mittwochsrunde

Pünktlich um 18 Uhr schließen mittwochs Bücherei und EineWelt-Lädle im Städtle. Dann kommen wir von “3 nach 6” und sprechen über unterschiedlichste Themen, die uns bewegen.
Und das sind wir: eine Runde engagierter Menschen, die sachlich, respektvoll und fröhlich diskutieren und argumentieren. Es gibt immer eine kleine Einführung ins Thema und dann geht’s los...
Alle interessierten Menschen, die Lust haben dabei zu sein, sind herzlich willkommen!

Wo: Bücherei im Städtle | Auf dem Graben 23|  Waldenbuch
Wann: 7. Juni 2023, 18 Uhr. Thema: Künstliche Intelligenz

Wie: Anmeldung unter: mittwochsakademie@gmx.de
Was: Die Teilnahme ist kostenlos

Strick- und Häkeltreff im Städtle

Jeden 1. Donnerstag im Monat treffen sich Strick- und Häkelfans in der Bücherei im Städtle. Silvia Franke gibt Tipps und Tricks und bei Kaffee oder Tee aus dem EineWelt-Lädle klappern die Nadeln.

Wo: Bücherei im Städtle | Auf dem Graben 23|  Waldenbuch
Wann: immer am 1. Donnerstag des Monats ab 16:00 Uhr
Was: Die Teilnahme ist kostenlos 

StadtBücherei auf dem Kalkofen

ÖffnungsZeiten

Mo + Di 15:00 - 19:00 Uhr
Mi 09:00 - 13:00 Uhr
Do + Fr 14:00 - 18:00 Uhr

Bücherei im Städtle & EineWelt-Lädle

ÖffnungsZeiten

Mo + Mi  15:00 - 18:00 Uhr
Do + Fr 10:00 - 18:00 Uhr
Sa 10:00 - 13:00 Uhr

SchülerBücherei

In der Oskar Schwenk-Schule
Schulstraße 2

Mo - Do 12:00 - 14:00 Uhr

In den Schulferien geschlossen!