Veranstaltungen > Für Groß und Klein

LiteraturSnack

Plakat mit Buch und Text s.u.
LiteraturSnack

Der LiteraturSnack geht in die nächste Runde! 

Unsere letzte Veranstaltung war ein voller Erfolg – danke an alle, die dabei waren!  Deshalb freuen wir uns, die Reihe LiteraturSnack in unregelmäßigen Abständen fortzusetzen. 

Mitbringen: Ein aktuelles Buch, einen tollen Text, eine Geschichte die ihr teilen möchtet.
Euch erwartet wieder ein entspannter Abend mit spannender Literatur, guten Gesprächen und Getränken für Kopf & Herz. Speichert euch den Termin und bringt gerne Freund:innen mit!

Wann: 5.Juni 2025 um 18:30 Uhr
Wo: Stadtbücherei | Forststraße 20 | Waldenbuch
Eintritt frei - WIR BITTEN UM ANMELDUNG
07157/408980 mail@stadtbuecherei-waldenbuch.de

Schorlau Lesung

Plakat Schorlau Lesung
Wolfgang Schorlau liest

Georg Denglers Fall führt ihn an Orte seiner Kindheit im Schwarzwald und tief in die Abgründe der aktuellen Energiepolitik.
Wir laden herzlich ein zur Lesung des bekannten Autors Wolfgang Schorlau

Aus Sorge um seine Mutter reist Georg Dengler in den Schwarzwald. Über den Hof, auf dem er aufwuchs, schleichen nachts Gestalten.
Oben am Feldberg besitzt die Familie Dengler seit Generationen ein Grundstück – heute die ideale Lage für ein Windrad. Wäre da nicht der örtliche Widerstand: Als er feststellt, dass seine Familie sich inmitten erbittert geführter Kämpfe um die Zukunft der Energiegewinnung befindet, ist es schon fast zu spät.
Und auf dem Feldberg schleicht eine Wölfin, im Schutz der Dunkelheit, um eine Leiche. Ein raffinierter Krimiplot um ein hochaktuelles, politisches Thema.

Wann: 16. Mai 2025 um 20 Uhr / Einlass und Getränke ab 19.15 Uhr
Wo: Forum der Oskar Schwenk Schule; Schulstrasse 2, 71111 71111 Waldenbuch

Karten im VVK 15 € in der Stadtbücherei Waldenbuch
oder online hier 

Literatur im Gespräch

Sie lesen Literatur unserer Zeit, interessieren sich für die Hintergründe der Lektüre und diskutieren gerne unter kompetenter Leitung über das Gelesene? Dann sind Sie bei uns richtig.
Kursleiterin Elena Konson führt in die Lektüre ein, informiert über die Autor*in und gibt Einblick in Zusammenhänge und Symbolik der Texte.

Ein Kurs der vhs Böblingen, Anmeldung bitte direkt über die vhs. Auch einzelne Termine sind möglich.
Bitte beachten Sie, dass ohne offizielle Anmeldung bei der VHS Böblingen/Sindelfingen keine Teilnahme möglich ist.

Die Termine: 
Immer Mittwochs, jeweils 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr


Die Termine 2025 sind:

26.2. - Khider: Die Ohrfeige
26.3.- Murata: Ladenhüterin
30.4 - Gwiertnia: Auf der Straße heißen wir anders

Mittwochsrunde "3 nach 6"

Die Mittwochsrunde

Pünktlich um 18 Uhr schließen mittwochs Bücherei und EineWelt-Lädle im Städtle. Dann kommen wir von “3 nach 6” und sprechen über unterschiedlichste Themen, die uns bewegen.
Und das sind wir: eine Runde engagierter Menschen, die sachlich, respektvoll und fröhlich diskutieren und argumentieren. Es gibt immer eine kleine Einführung ins Thema und dann geht’s los...
Alle interessierten Menschen, die Lust haben dabei zu sein, sind herzlich willkommen!

Wo: Bücherei im Städtle | Auf dem Graben 23|  Waldenbuch
Wann: 9. April 2025 um 18 Uhr
Thema: Familie und Gesellschaft

Wie: Anmeldung unter: mittwochsakademie@gmx.de
Was: Die Teilnahme ist kostenlos

Strick- und Häkeltreff im Städtle

Jeden 1. Donnerstag im Monat treffen sich Strick- und Häkelfans in der Bücherei im Städtle. Silvia Franke gibt Tipps und Tricks und bei Kaffee oder Tee aus dem EineWelt-Lädle klappern die Nadeln.

Wo: Bücherei im Städtle | Auf dem Graben 23|  Waldenbuch
Wann: immer am 1. Donnerstag des Monats ab 16:00 Uhr
Was: Die Teilnahme ist kostenlos 

StadtBücherei auf dem Kalkofen

ÖffnungsZeiten

Mo + Di 15:00 - 19:00 Uhr
Mi 09:00 - 13:00 Uhr
Do + Fr 14:00 - 18:00 Uhr

Bücherei im Städtle & EineWelt-Lädle

ÖffnungsZeiten

Mo - Mi  15:00 - 18:00 Uhr
Do + Fr NEU 10:00 - 13:00 und 15:00 - 18:00 Uhr
Sa 10:00 - 13:00 Uhr

SchülerBücherei

In der Oskar Schwenk-Schule
Schulstraße 2

Mo - Do 12:00 - 14:00 Uhr

In den Schulferien geschlossen!