Veranstaltungen > Für Groß und Klein

VorleseClub Weihnachtsgeschichten mit Pettersson und Findus

Rabe im Weihnachtskostüm

🎅 VorleseClub Weihnachtsgeschichten mit Pettersson und Findus

🗓 Freitag, 12. Dezember 2025, 17 Uhr
📍 Stadtbücherei Hauptstelle

Weihnachtszauber für Kinder!
Wir basteln & lesen herzerwärmende Geschichten von Pettersson und Findus.
Für Kinder ab ca. 5 Jahre

📩 Anmeldung erforderlich

07157/408980 mail@stadtbuecherei-waldenbuch.de

Saatgutbibliothek

Beet mit Salatköpfen
Alte Sorten erhalten

🍂 Saatgut-Rückgabezeit in der Stadtbücherei Waldenbuch! 🌾
Der Herbst ist da – Zeit, den Kreislauf der Natur zu schließen! 🌻
Unsere Saatgutbibliothek lebt davon, dass aus dem, was im Frühjahr gesät wurde, nun wieder neues Saatgut entsteht. Ziel ist die Vermehrung und Erhaltung alter und regionaler Sorten – für mehr Vielfalt im Garten und auf dem Teller! 🌱💚
Wenn ihr im Frühjahr Saatgut ausgeliehen habt, freuen wir uns jetzt über eine Portion eurer selbst geernteten Samen.
Wichtig:
Bitte beschriftet euer Saatgut sorgfältig – mit Pflanzenname, Sorte und Erntejahr, damit es auch im nächsten Jahr richtig zugeordnet werden kann.
💡 In der Bücherei liegen leere Samentütchen bereit, die ihr gerne zum Befüllen mitnehmen könnt.
Gemeinsam halten wir die Saatgutbibliothek lebendig – nachhaltig, regional und mit Liebe zur Vielfalt! 🍁🌿
📍 Stadtbücherei Waldenbuch
📅 Rückgabe ab sofort während der Öffnungszeiten

Gespensterjäger auf eisiger Spur

Zwei Personen in roten Overalls
© Tobias Metz

Halloween mit echten "Gespensterjägern"!
Kindertheater ab 8 Jahre

Eigentlich wollte Tom nur den Orangensaft aus dem Keller holen, doch plötzlich überfällt ihn ein kalter Schauer, und seine Schuhe kleben schleimverschmiert am Boden fest. Kein Zweifel: Hier spukt‘s! Tom sucht Rat bei Hedwig Kümmelsaft, ihres Zeichens Gespensterjägerin. Es zeigt sich, dass Hugo – so heißt das Gespenst in Toms Keller – aus einer alten Villa am Stadtrand vertrieben wurde, von einem anderen, unglaublich großen und fiesen Gespenst mit eisigem Atem. Frau Kümmelsaft und Tom beschließen, Hugo zu helfen, aber dafür brauchen sie eine gründliche Vorbereitung. Eine haarsträubende und gefährliche Jagd beginnt – Chaos und haufenweise Gespensterschleim inklusive.

Die WLB zeigt eine Version des Kinderbuchs von C. Funke mit Live-Hörspiel-Elementen: Die gespenstische Geräuschkulisse wird mit verschiedenen Klangquellen vom Ensemble auf der Bühne erzeugt.

Kommt gerne schon verkleidet und zieht danach noch durch die Waldenbucher Altstadt zum "Süßes oder Saures".

Wann: Freitag, 31.10.2025 um 17 Uhr

Wegen einer Erkrankung der Schauspieler muss das Theater leider ausfallen.

Frisch von der Buchmesse

Kurz nach der Frankfurter Buchmesse dürfen Sie sich auf ein besonderes Highlight freuen:
Eine literarische Veranstaltung, die aktuelle Bücher, inspirierende Geschichten und spannende Neuerscheinungen in den Mittelpunkt stellt.
Die Veranstaltung mit Christel Freitag und Rudolf Guckelsberger hat schon eine lange Tradition im Herbst. Erleben Sie zwei erfahrene Literaturkenner, die mit Leidenschaft & Humor
aus aktuellen Büchern lesen und erzählen, was sich zu entdecken lohnt.
 
Genießen Sie einen unterhaltsamen Vormittag mit Literatur, Sekt, Kaffee & Keksen


Wann: 9.11.2024 um 11 Uhr
Wo:Forum der Oskar Schwenk-Schule, Schulstr. 2, 71111 Waldenbuch
Karten: VVK 15 €/ AK 18 € oder online https://bit.ly/4okIOns

Literatur im Gespräch

Sie lesen Literatur unserer Zeit, interessieren sich für die Hintergründe der Lektüre und diskutieren gerne unter kompetenter Leitung über das Gelesene? Dann sind Sie bei uns richtig.
Kursleiterin Elena Konson führt in die Lektüre ein, informiert über die Autor*in und gibt Einblick in Zusammenhänge und Symbolik der Texte.

Ein Kurs der vhs Böblingen, Anmeldung bitte direkt über die vhs. Auch einzelne Termine sind möglich.
Bitte beachten Sie, dass ohne offizielle Anmeldung bei der VHS Böblingen/Sindelfingen keine Teilnahme möglich ist.

Die Termine: 
Immer Mittwochs, jeweils 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr


Die nächsten Termine 2025 sind:

1. Okt.: Hernan Diaz "Treue" (Pulitzer-Preis 2023)
12. November : Woelk, Ulrich: Mittsommertage               
10. Dezember
4. Februar 2026

Mittwochsrunde "3 nach 6"

Die Mittwochsrunde

Pünktlich um 18 Uhr schließen mittwochs Bücherei und EineWelt-Lädle im Städtle. Dann kommen wir von “3 nach 6” und sprechen über unterschiedlichste Themen, die uns bewegen.
Und das sind wir: eine Runde engagierter Menschen, die sachlich, respektvoll und fröhlich diskutieren und argumentieren. Es gibt immer eine kleine Einführung ins Thema und dann geht’s los...
Alle interessierten Menschen, die Lust haben dabei zu sein, sind herzlich willkommen!

Wo: Bücherei im Städtle | Auf dem Graben 23|  Waldenbuch
Wann: 10. Dezember 2025 „Die Chancen vom selbstbestimmten Leben und Wohnen im Alter – Übergang und Grenzen“
:

Wie: Anmeldung unter: mittwochsakademie@gmx.de
Was: Die Teilnahme ist kostenlos

Strick- und Häkeltreff im Städtle

Jeden 1. Donnerstag im Monat treffen sich Strick- und Häkelfans in der Bücherei im Städtle. Silvia Franke gibt Tipps und Tricks und bei Kaffee oder Tee aus dem EineWelt-Lädle klappern die Nadeln.

Wo: Bücherei im Städtle | Auf dem Graben 23|  Waldenbuch
Wann: immer am 1. Donnerstag des Monats ab 16:00 Uhr
Was: Die Teilnahme ist kostenlos 

StadtBücherei auf dem Kalkofen

ÖffnungsZeiten

Mo + Di 15:00 - 19:00 Uhr
Mi 09:00 - 13:00 Uhr
Do + Fr 14:00 - 18:00 Uhr

Bücherei im Städtle & EineWelt-Lädle

ÖffnungsZeiten

Mo - Mi  15:00 - 18:00 Uhr
Do + Fr  10:00 - 13:00 und 15:00 - 18:00 Uhr
Sa 10:00 - 13:00 Uhr

SchülerBücherei

In der Oskar Schwenk-Schule
Schulstraße 2

Mo - Do 12:00 - 14:00 Uhr

In den Schulferien geschlossen!